Das Klima Georgiens ist sehr divers dank seinen speziellen geographischen Bedingungen. Die Topographie beginnt auf Meereshöhe und steigt bis auf fast 5.000 Fuß über dem Meeresspiegel an; zwischen den Stränden und Bergen liegen Küstenebenen, üppige Wälder und hügelige Vorgebirge, die alle unterschiedliche Klimabesonderheiten vorweisen.
Große regionale Unterschiede in Georgien
In dem relativ kleinen Gebiet Georgiens existiert ein großer regionaler Unterschied der Klimata. So gibt es feuchte, subtropische Gegenden, dauerhafte Schnee und Gletscher und trockene, sub-saharische Gegenden im Süden Georgiens. Das Klima im Osten Georgiens ist trocken und kontinental, mit heißen Sommern und milden Wintern - Im Osten Georgiens sind die Feuchte und der Niederschlag sehr gering.
Die verschiedenen Temperaturen in Georgien
Die Temperaturvariation ist stark. Während der Westen Georgiens ein warmes, tropisches Klima an der Küste des schwarzen Meeres hat, ist die östliche Küste von Gebirgen umschlossen und hat ein feuchtes, subtropisches Klima.
Das Kaukasus Gebirge schützt das Klima Georgiens vor der Kälte aus dem Norden.
Die Mischung aus Sonnenschein und Regenfällen hat Georgien geholfen, in der Landwirtschaft, der Energiewirtschaft und anderen Bereichen, die auf sauberes, sicheres Wasser angewiesen sind, große Fortschritte zu erreichen.