Coming Soon

Der Unterschied zwischen Weiß- und Rotwein - Wein-Georgien

Der Unterschied zwischen Weiß- und Rotwein

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Weiß- und Rotwein?

Naja, Weißwein wird aus weißen Trauben hergestellt und Rotwein aus roten, oder nicht?

Jein, allerdings steckt noch mehr dahinter als nur die Tatsache, dass sie sich in Farbe und Traubensorte unterscheiden. Wir klären auf.

Es ist korrekt, dass Weißwein aus weißen Trauben hergestellt wird. Rotwein wird allerdings kaum, entgegen der eigentlichen Vermutung, aus roten Trauben hergestellt, sondern meistens aus blauen. Vielleicht hat der ein oder andere beim Rotwein trinken festgestellt, dass die Lippen sich blau verfärben. Das stammt von den blauen Trauben.

Der größte Unterschied besteht allerdings im Herstellungsprozess, der auch Vinifizierung genannt wird. Bei der Herstellung von Weißweinen erfolgt die Herstellung relativ simpel. Die Trauben werden ausgepresst und der dadurch gewonnene Most wird zu Wein vergoren. Der gleiche Prozess gilt aber nicht für Rotweine. Der ursprüngliche Saft, der zur Herstellung von Rotwein gewonnen wird, ist ebenfalls sehr hell in der Farbe und ähnelt zunächst Weißwein. Der entscheidende Unterschied liegt nun darin, dass der Saft mit der Maische vergoren wird. Aber nochmal von vorne: Die Trauben für den Rotwein werden ebenfalls ausgepresst oder grob gemahlen, so dass ein Saft entsteht. Um die sogenannte Maische zu erhalten wird aber nicht nur der Saft benötigt, sondern auch Schalen der Trauben, Kerne und eben das Fruchtfleisch. Beim Gärungsprozess der Maische treten die Farbstoffe der Traubenschalen aus und gehen in die Flüssigkeit über.

Grundlegend bezeichnet man den Prozess zur Herstellung von Weißwein als Mostgärung und beim Rotwein ist von einer Maischegärung die Rede.

Zurück zum Blog