Coming Soon

Die besten Vegetarischen Gerichte der Georgischen Küche - Wein-Georgien

Die besten Vegetarischen Gerichte der Georgischen Küche

Nicht nur Georgiens Wein hat viel zu bieten, auch die kulinarische Vielfalt des Landes ist eine Attraktion für sich. Das können Sie in unserem Artikel Die Top 10 der besten Georgischen Gerichte nachlesen. Die georgische Küche ist vor allem für viel Fleisch und reichhaltige Gerichte bekannt - sie kann aber noch weitaus mehr. Der Einsatz unterschiedlicher Gemüsesorten, raffinierter Gewürze, Nüsse und einzigartigen Aromen macht es - zu meiner großen Freude - auch zum Paradies für Vegetarier. Wir haben euch daher eine Liste unserer Veggie-Highlights der Georgischen Küche zusammengestellt.

 

Nigvzinai badrijani - Auberginenröllchen mit Walnuss

Das beliebteste und bekannteste vegane georgische Gericht ist Nigvziani badrijani. Für die Zubereitung werden Auberginen der Länge nach in Scheiben geschnitten, gesalzen und gebraten, bevor sie mit einer würzigen Walnusspaste bestrichen und eingerollt werden. Es wäre eine Schande, Georgien (bzw. ein Georgisches Restaurant) zu verlassen, ohne dieses Gericht zu probieren.

Eggplant Rolls (Nigvziani Badrijani)

 

Shilaplavi - georgisches Risotto mit Champignons

Shilaplavi ist ein traditionelles georgisches Gericht, welches mit Reis zubereitet wird und dem italienischen Risotto ähnelt. Es gibt zwei Versionen von Shilaplavi: mit Fleisch und mit Pilzen. Die Pilzvariante lässt keine Wünsche offen und ist definitiv ein Muss für jeden Veggie.

 

Close-up of mushroom risotto in white bowl with spoon on napkin over the table Free Photo


Lobio - Bohnensuppe mit Walnüssen

Lobio (Bohne auf Georgisch), ist eine dicke, cremige Suppe aus Kidneybohnen, Nüssen, verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Die genaue Rezeptur ändert sich jedoch je nach Region und Haushalt, und somit gibt es unendliche viele Interpretationen der Bohnensuppe. Sie wird meist mit georgischem Brot, Mchadi (Maisbrot), gegessen.

 

Georgian lobio


Ajapsandali - Gedünstete Aubergine mit Tomaten

Ajapsadali ist ein Sommergericht, welches aus gedünstetem Gemüse besteht. Es gibt mehrere Möglichkeiten Ajapsandali zuzubereiten, Auberginen, Tomaten und Paprika sind jedoch immer die Hauptzutaten des Gerichts. Es ist sozusagen ein georgisches Ratatouille – Gemüse, welches gedünstet wird, dabei zerfällt und seine Aromen freisetzt und vermischt. Der Unterschied zwischen Ajapsandali und französischem Ratatouille besteht darin, dass Ajapsandali normalerweise kalt und mindestens einen Tag nach dem Kochen serviert wird.

 

Close up view on tasty ajapsandali - vegetable stew consists of onion, eggplant, potato, tomato, bell pepper, parsley and other seasoning. traditional georgian cuisine Premium Photo


Pkhali - georgischer Spinat-Dip mit Walnüssen

Pkhali, hergestellt aus gekochten, fein gehacktem Gemüse gemischt mit würziger Walnusssauce, ist eines der beliebtesten traditionellen georgischen Gerichte. Es wird gewöhnlich mit Granatapfelkernen garniert und oft zusammen mit den bereits erwähnten Auberginenröllchen serviert. Man kann fast jedes Gemüse verwenden, daher gibt es untschiedliche Variationen dieses Gerichtes. Unser Favorit: mit Spinat!

 

Georgian cuisine food set. khachapuri, dolma, satsivi, khinkali, pkhali. Premium Photo


Lobiani – mit Bohnen gefülltes Brot

Obgleich nicht ganz so bekannt wie der käsige Cousin, Khachapuri, ist das mit Bohnen gefüllte Brot, Lobiani, eines der am weitverbreitetsten georgischen Gerichte. Es ist eine gesündere aber nicht weniger schmackhafte Variation des reichhaltigen (aber ebenso unwiederstehbaren) Khachapuri.

 

Traditional georgia cuisine Premium Photo


Khinkali mit Champignons

Bestimmt haben Sie schon vom König der georgischen Gerichte, Khinkali, gehört. Die berühmten Teigtaschen stammen ursprünglich aus dem gebirgigen Georgien und werden in der Regel mit Fleisch zubereitet. Für Vegetarier gibt es jedoch ebenfalls zahlreiche Varianten, unter anderem gefüllt mit Käse, Kartoffeln oder Pilzen. Letztere sind bei Veganerinnen und Veganern am beliebtesten.

 

Mchadi - georgisches Maisbrot

Mchadi ist ein beliebtes, traditionelles georgisches Brot, welches aus Maismehl, Salz und Wasser besteht. Der Teig wird normalerweise in der Pfanne goldbraun und knusprig gebraten. Es wird mit Käse, Lobio (Bohnensuppe) und anderen Köstlichkeiten gegessen.


Mchadi | Traditional Bread From Georgia


Georgischer Rote-Beete-Salat mit Tkemali

Der Rote-Bete-Salat mit georgischer Pflaumensauce ist eine gesunde, nährstoff- und vitaminreiche Beilage zur der sonst eher deftigen georgischen Küche. Manchmal wird das Gericht mit gehackten Walnüssen aufgepeppt. Das Besondere an diesem Gericht ist die Sauce, die keinem anderen Dressing auf der Welt ähnelt. Man muss es probiert haben.

 

hauptsalat: rote rüben mit granatapfel & walnüssen - kulinarische notiz -  esskultur

 

Zurück zum Blog