Coming Soon

Die besten Tipps für eine Reise nach Georgien - Wein-Georgien

Die besten Tipps für eine Reise nach Georgien

Für eine Reise nach Georgien sollte man einige Dinge beachten. Wir haben ein paar wichtige Aspekte zusammengestellt, um eine mögliche Reise so einfach wie es nur geht zu gestalten.


Anreise

Ohne Zwischenstopp zu fliegen der Traum der meisten Touristen. Ganz so einfach funktioniert das bei einer Georgien Reise allerdings nicht, denn nicht jeder Flughafen bietet Direktflüge an. Nach Kutaissi allerdings kann man von Deutschland aus direkt fliegen, ohne Zwischenstopp. Nach Tiflis allerdings, sollte man mit einem Zwischenstopp rechnen.

Auch ist eine Anreise mit dem Zug sehenswert. Das dauert zwar um die fünf Tage, aber wir können nur sagen es lohnt sich. Die Route von Berlin verläuft meist zunächst nach Polen und Litauen und dann über Moskau bevor es nach Georgien geht. Unserer Meinung nach zählt die Anreise schon als Urlaub und deshalb kann man diese Stationen hervorragend mit einplanen. 



Beste Reisezeit

Das Wetter in Georgien ist sehr facettenreich durch die vielen unterschiedlichen Höhenlagen und landschaftlichen Gegebenheiten. So ist das Klima am schwarzen Meer eher subtropisch, sobald man allerdings in Richtung Gebirge reist wird es trockener und kühler. 

Wir empfehlen über die deutschen Sommermonate zu verreisen, also Juni, Juli oder August, denn um diese Jahreszeit ist es dort durchschnittlich am schönsten. 



Ausflugsziele

Beginnen wir mit dem Abano Pass: Der 3.000 Meter hohe Pass in schwindelerregender Höhe, der in der Bergregion Tuschetien liegt, zählt zu den gefährlichsten Routen weltweit. Wer also einen Adrenalin Kick nötig hat ist hier genau richtig, denn der Pass besteht nicht aus einer gewöhnlichen Straße, sondern ist lediglich mit einem Schotterweg zu vergleichen.

Als nächstes haben wir die Abudelauri Seen im Angebot. Auch diese befinden recht hoch mit 2.500 Höhenmetern. Hier ist der Gletschersee vorzufinden, der ein unglaubliches Bild abgibt. Frage an euch: In welcher Farbe nehmt ihr den See wahr? Denn er kann in drei verschiedenen Farben erscheinen und ist somit ein wahres Spektakel.

Als drittes Must-See möchten wir den Birtwissi Canyon vorstellen. Hierbei dreht es sich um eine Schlucht, in der eine alte Festung hervorblitzt. Sie ist natürlich entstanden und erstreckt sich über viele Schluchten und Berge. Dabei ist die Festung lediglich zu Fuß über diverse Wanderwege zu erreichen. Unser Tipp: festes Schuhwerk und Ausdauer mitnehmen.



Essen und Trinken

Wenn es um Kulinarik geht, sind wir natürlich ganz vorne mit dabei. Es erklärt sich von selbst, dass georgischer Wein ein absolutes Muss ist. Genauso wie der traditionelle Schnaps, Chacha, ist eine Versuchung wert.

Die georgische Küche ist sehr deftig und delikat mit verschiedenen Gewürzen. Auch Fleisch ist ein häufiger Bestandteil der georgischen Gerichte. Gefüllte Teigtaschen kann man auch oft auf der Speisekarte entdecken. Grundsätzlich denken wir, dass hier für jeden etwas dabei ist. Auch Vegetarier werden hier sicherlich etwas delikates vorfinden.

Zurück zum Blog