Etliche Rebsorten gibt es, aber wie viele davon kennt man eigentlich? Gerade hier in Deutschland sind hauptsächlich deutsche, spanische und italienische Weine bekannt. Wir möchten nun drei der bekanntesten Rebsorten aus Kachetien vorstellen. Alle drei Reben entstammen der Region Kachetien, das auch das Sonnenland genannt wird. Demnach optimal für den Weinbau. Hier befindet sich sozusagen das Zentrum oder auch die Wiege der Weinkultur. Hier befindet sich die größte Weinbau Region Georgiens. Fast jeder Bauer in der Region ist gleichzeitig Winzer und keltert seinen eigenen Wein.
Saperavi
Der Saperavi gilt als einer der bedeutsamsten Weine der georgischen Geschichte. Die Rebfläche des Weines beläuft sich auf rund 4.000 Hektar. Der Name Saperavi trägt die Bedeutung “schwarzer Wein”, was sich durch die tiefdunkle Farbe erklären lässt, wobei der Saft der Beeren beinahe pink ist. Der Saperavi ist ein sehr vielfältiger Wein, denn er wird sowohl reine als auch Cuvée Weine hergestellt. Gleichzeitig kann er neben dem trockenen Wein auch als halbtrocken oder lieblichen Wein produziert werden. Grundsätzlich wird hierbei von einer sehr hochwertigen Rebe gesprochen, die sehr kraftvoll im Geschmack ist. Nuancen von Beeren und Cassis lassen sich herausschmecken. Auch hat er einen mineralischen und säurebetonten Character.
Kisi
Der Weißwein Kisi ist eine aufstrebende Rebsorte, die zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sehr bekannt ist. Das Gebliet, in dem der Wein hergestellt wird beinhaltet die Regionen Telavi, Kvarli und Akhmeta. Der traditionelle Kisi wird in Qvevri hergestellt. Qvevri sind Tonamphoren, die meist rund 2.000 Liter umfassen und handgetöpfert werden. Die Weine reifen dort auf eine spezielle Art, was einen besonderen und einzigartigen Geschmack verleiht. Moderne Kisi Weine weisen oftmals Geschmäcker von getrockneten Aprikosen, Saffron, georgischen Gewürzen, Nüssen und Tabak auf. Wobei die klassischen Weine Aromen von Zitrone, Pfirsisch, weißer Pflaume sowie Kräutern enthalten.
Rkatsiteli
Rkatsiteli ein Weißwein und mit die beliebteste Weinrebe Georgiens und dabei mit am meisten gepflanzt. Die reinen Trauben sind auch als Speisen sehr beliebt. Insgesamt werden 24.000 Hektar Fläche mit der Weinrebe gemessen. Rkatsiteli Reben werden oft mit der Mtsvane Kakhuri Sorte gemischt. Der Wein ist geschmacklich grünen Äpfeln, Zitronen, Nüssen und Gewürzen zuzuordnen. Daher eignet er sich am besten zu herzhaften Gerichten wie Kartoffelspeisen, Bohnen oder Käsevariationen.
Kachetien ist zwar hauptsächlich für seine außergewöhnlichen und vielfältigen Weine bekannt, allerdings auch als historische Region. So gibt es beispielsweise Klosteranlagen, historische Kirchen oder archäologische Stätten zu besichtigen. Auch gibt es Wandertouren, Naturparke oder Fahrradtouren zu erkunden. Selbstverständlich können auch zahlreiche Weingüter besichtigt werden.
Kachetien wird oftmals als Wohltat für Körper, Geist und Seele bezeichnet. Denn hier findet man alles was man braucht, um glücklich zu sein. Kulinarische Erlebnisse, gastfreundliche Menschen und eine atemberaubende Natur.