Coming Soon

Schon gewusst? Die Verbreitung der Weinbau Kultur im Mittelmeerraum - Wein-Georgien

Schon gewusst? Die Verbreitung der Weinbau Kultur im Mittelmeerraum

Die internationale Weinmesse "LIWF", die seit 1999 jährlich in London stattfindet, beginnt traditionell mit dem georgischen Stand, unter dem Titel: "Wiege des Weins". 

Es wurde nachgewiesen, dass die ältesten Samen kultivierter Weinreben in Georgien gefunden und auf 6.000 vor Christus datiert wurden.

Außerdem wurde von Archäologen Werkzeuge zur Gewinnung von Wein entdeckt, die dem 3. vorchristliche Jahrtausend zuzuweisen sind. Die Weinkrüge aus dieser Zeit wurden gefunden mit über 4.000 Jahre alten Traubenkernen, der noch heute bekannten Rebsorte Rkatsiteli.

In der Antike war es allgemein bekannt, dass Georgier einzigartige Weine herstellen. Zahlreiche historische Schriften nennen ausdrücklich das Gebiet von Georgien als Land der ersten bekannten kultivierten Rebsorten.

Von Georgien aus verbreitete sich der Wein und die traditionelle Methode seiner Reifung in Ton-Amphoren weiter über Mesopotamien, Ägypten und Griechenland. Das Wort “Wein” bzw. “Vino” lässt sich als der altgeorgischen Bezeichnung “Ghvino” ableiten.


In der nachstehenden Tabelle kann genau nachgelesen werden um welche Zeit sich der Weinbau in welchem Land durchgesetzt hat. Deutschland beispielsweise ist war mit eines der letzten Länder im Mittelmeerraum.

 

Die Verbreitung der Weinbau Kultur im Mittelmeerraum

 

6.000 v. Chr.

Kaukasus, heutiges Georgien, Armenien, Aserbaidschan

6.000 v. Chr.

Syrien

4.000 v. Chr.

Naher Osten, Teile Mesopotamiens

4.000 v. Chr.

Reich der Sumer, Achovien (südwestliches Georgien)

3.000 v. Chr.

Phönizien (heute Libanon, Syrien), Ausdehnung Naher Osten

2.800 v. Chr.

Ägypten

2.500 v. Chr.

Mesopotamien (heute Türkei, Syrien, Irak)

1.600 v. Chr.

Griechenland, Kreta

1.000 v. Chr.

Palästina, Italien, Nordafrika

600 v. Chr.

Persien (heute Iran)

500 v. Chr.

Südfrankreich, Spanien, Portugal

400 - 100 v. Chr.

Balkan, Nordfrankreich, Südengland, Deutschland

 

Zurück zum Blog