Coming Soon

chinkali georgian food

Wie man Chinkali zubereitet - Georgisches Rezept

Chinkali (oder auch Khinkali) sind eine Spezialität der Kaukasus Region in Georgien. Sie werden am häufigsten in typischen georgischen Restaurants bestellt, wo die leckeren, fleischgefüllten Knödel einfach mit einer großzügigen Streuung schwarzen Pfeffers serviert werden. Auf unserer letzten Reise in Georgien waren wir so von Chinkali begeistert, dass wir die Freude nun mit euch teilen möchten. Wir haben ein echtes georgisches Rezept von einem Bekannten erhalten und dieses nun für euch übersetzt. 

Bevor wir anfangen, ist noch zu erwähnen, dass man Chinkali traditionell mit Hackfleisch oder Lammfüllung isst. Für die Vegetarier unter unseren Lesern kann man aber auch gerne zu gehackten Pilzen oder Käse greifen und hat trotzdem eine super leckere Mahlzeit. 

 

Ergibt 12-15 Chinkali - Teigtaschen

Zutaten


Teig

  • Mehl -- 3 Tassen
  • Salz -- 2 Teelöffel
  • Ei, geschlagen (optional) -- 1
  • Wasser -- 1 bis 1 1/2 Tassen

Füllung

  • Hackfleisch oder Lamm -- 1 Pfund
  • Schweinehackfleisch -- 1/2 Pfund
  • Brühe oder Wasser-- 1/2 Tasse
  • Zwiebeln, gehackt -- 2
  • Petersilie, gehackt -- 1/4 Tasse
  • Dill, gehackt -- 1/4 Tasse
  • Gemahlener Kümmel -- 1 Esslöffel
  • Salz und Pfeffer - zum Würzen

 

Zubereitung

Das Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte und geben Sie das Ei und eine Tasse Wasser dazu. Das Ei und das Wasser mit einer Gabel unter das Mehl rühren. Geben Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu, um einen weichen Teig zu bilden.

Den weichen Teig dann auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 5 bis 6 Minuten glatt und geschmeidig kneten. Danach ist er abzudecken und mindestens 20 Minuten ruhen zu lassen.


In einer weiteren Schüssel die Zutaten für die Füllung vermengen. Eine kleine Portion in einer Pfanne mit etwas Butter zum Abschmecken kochen lassen und nach Bedarf nachwürzen.


Den restlichen Teig in 2 Portionen schneiden. Einen Teil des Teigs zu einer Dicke von etwa 0,5 cm ausrollen. Schneiden Sie 7,5-cm-Runden des Teigs mit einem Ausstecher oder einem großen Glas aus. Wirf jede Runde in eine 5- oder 6-Zoll-Runde aus. Jede Runde mit etwas Mehl bestreuen und beiseite stellen, während Sie mit dem Rest fertig werden.

Danach etwa eine Viertel Tasse Füllung in die Mitte eines Teigkreises legen. Um den Knödel herum dann eine Kante des Teigs über die Füllung bringen. Dann eine Falte im Teig machen und so die Kanten über der Oberseite der Füllung zusammenführen. Danach ist es wichtig die Oberseite der Knödel zusammenzudrücken um sie abzudichten. Danach dreht man den "Zopf" um sicherzustellen, dass die Knödel nicht aufgehen später. 

Nun wiederholt man diese Prozedur für die restlichen Teigtaschen.

Danach bringt man einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum kochen. Die fertigen Knödel werden nun in das Wasser gegeben, in dem man sie bei schwacher Hitze 15-20 Minuten kochen lässt. 

Danach kann man die Knödel entnehmen und servieren. Empfohlen wird hier gehackter schwarzer Pfeffer benutzt. 


Wie man Chinkali isst

Chinkali Essen ist für Anfänger oft eine kleine Herausforerung. Denn wenn man nicht richtig aufpasst sprudelt der köstliche, brühend heiße Saft aus dem Knödel heraus. Deshalb nimmt man den ersten Bissen sehr vorsichtig und achtet dann darauf, dass man den Teller nicht voller Saft befüllt. 

Echte Georgier rühmen sich gern damit, dass ihr Teller nach dem Chinkali Essen noch komplett sauber ist - für andere Landsleute ist dies leider unmöglich.


CHINKALI-VARIATIONEN


Fleischfüllungen
Die Füllung mit Rind- und Schweinefleisch ist am häufigsten in den Gebieten rund um Städten zu finden, während Lamm eher in den Bergregionen Georgiens gegessen wird. 


Käse Chinkali
Es gibt zwei lokale Käsesorten, die häufig in Käse-Chinkali verwendet werden. Sulguni ist ein Frischkäse, den man mit Mozzarella vergleichen kann. Chanakh ist ein, salzigerer Käse und kann auch durch Feta ersetzt werden. Um ein Käse Chinkali zu machen, reiben oder zerbröckeln Sie etwa 2 Pfund des Käses Ihrer Wahl und zerdrücken Sie ihn zusammen mit etwa 4 Esslöffeln weicher Butter und einigen gehackten Kräutern zu einer Füllung.


Zurück zum Blog