Coming Soon

Die Region Tsinandali

Geographie

Die Tsinandali Region ist ein PDO (protected designation of origin), welches  in der Telavi Gemeinde rechts entlang des Alazani Flusses liegt. Sie reicht von dem bewaldeten nordöstlichen Vorgebirge des Tsiv Gombori Bergs bis zum Flussufer selbst. Seine Weingärten sind zum größten Teil auf einer Höhe zwischen 300 und 750 Metern über dem Meeresspiegel. 

Die Geographie der Tsinandali Gegend in Georgien

Klima

Das Klima der Tsinandali Region ist moderat feucht, mit heißen Sommern und ziemlich milden Wintern. Die jährliche Sonnenschein-Dauer ist ungefähr 2.300 Stunden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 12,4 Grad.

 Ein Weingarten in der Tsinandali Gegend

Geschichte 

Die Tsinandali PDO Region ist sehr stark vernetzt zur prinzlichen Familie Chavchavadze. Der Poet Aleksandre Chavchavadze war der erste, der georgischen Wein berühmt machte im 19. Jahrhundert. Im Jahre 1835 hat er einen Familiendarlehen von einer Million Rubel genommen um die Region zu entwickeln. Er baute einen Weinkeller unter der Erde, der Zugang zu Wasser hatte. Dort vergrub er Qvevris und gründete eine Fabrik um Eichenfässer herzustellen. Seine private Weinkollektion - welche bis heute intakt ist - beinhaltet über 70.000 Flaschen und französische Weine die 150-200 Jahre alt sind, als auch Saperavi der in Tsinandali um 1839 abgefüllt wurde. Lesen sie mehr über dieses Weingut hier.

 

Weine

Die Produktion begann in 1886. Tsinandalis PDO Weine entstehen aus der Rkatsiteli und Mtsvane Kakhuri Reben. (85% und 15%) - während die letztere dem Wein seine Frische gibt. Lebendige Aromen von Pfirsisch und Aprikosen sind charakteristisch. Tsinandali Weine sind ein sehr typischer georgischer Wein. 

 Die besten georgischen Weine aus der Tsinandali Region